Den Titel „Innenarchitekt des Jahres 2022–2023“ erhielten in diesem Jahr Rózsa Csavarga und Bence Szabolcs Török für die Rekonstruktion des Hauses der Ungarischen Musik.
„Das fünfstöckige Gebäude gliedert sich in drei symbolische Raumeinheiten, die durch die schwebende ‚italienische‘ Treppe verbunden sind, die unterhalb der Erdoberfläche in eine massive, weiße Spirale übergeht. Die oberste Ebene ist der geistigen Arbeit gewidmet, die in der Hülle verborgenen Unterrichtsräume boten der weltweit ersten Musikinstitution Platz“, schrieb Bence Szabolcs Török in seiner Beschreibung des Gebäudes.
An der Veranstaltung nahm Regő Lánszki, Staatssekretär für Architektur als Ehrengast teil.
Die Jury lobt Sarolta Bihary und hebt sie besonders hervor für die Umsetzung des von ihr entworfenen Museumsviertels in Sopron aus.
Die Preisträger erhielten die die Auszeichnung bezeugende vergoldete Gedenkplakette aus Bronze von Marcel Ferencz, dem Juryvorsitzenden, und Péter Laki, dem Gründer.
2025.05.04.